Todestag des Hung-Königs
7. April, Montag

Der Feiertag wurde 2007 offiziell als staatlicher Feiertag anerkannt und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der vietnamesischen Kulturtradition.
Die Hauptfeierlichkeiten finden im Hung-Tempel auf dem Nghia-Linh-Berg in der Provinz Phu Tho statt, wo Tausende von Pilgern zusammenkommen, um ihren Vorfahren Respekt zu zollen.
Zu den Zeremonien gehören Räucheropfer, traditionelle Tänze und Musik sowie Volksspiele.
Der Jahrestag des Todes der Hung-Könige symbolisiert die Einheit der Nation und die Anerkennung der Beiträge der Vorfahren zur Bildung des vietnamesischen Staates.
Es ist auch ein Tag, an dem die Vietnamesen Dankbarkeit für den Frieden und den Wohlstand ihrer Heimat zum Ausdruck bringen.
Der Feiertag stärkt die nationale Identität und hilft, Traditionen unter der jüngeren Generation zu bewahren.
An diesem Tag bereiten viele Familien spezielle Gerichte wie bánh chưng (quadratische Reiskuchen mit Füllung) zu, um das Andenken an ihre Vorfahren zu ehren.
Der Jahrestag des Todes der Hung-Könige ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes Vietnams.
Der Feiertag dient auch als Erinnerung an die Bedeutung der Bewahrung von Geschichte und Traditionen für zukünftige Generationen.
In den letzten Jahren ist das Interesse an diesem Feiertag unter Vietnamesen im Ausland gewachsen, was zur Stärkung der Bindungen zur Heimat beiträgt.
Der Jahrestag des Todes der Hung-Könige bleibt einer der am meisten verehrten und bedeutendsten Feiertage in Vietnam.